Politik
Der stramme Bewahrer
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 20. Juli 2023

Nachruf: Bruno Hosp hat zeit seines Lebens den Spagat zwischen Schützen, Kirche und SVP versucht – und als Kulturlandesrat erstaunlich viel gewähren lassen.
Zuletzt war es ruhig um ihn – dermaßen ruhig, dass sich Freunde und Bekannte Sorgen machten. Denn ein Bruno Hosp kann nicht ruhig sein, wo er doch zeit -seines Lebens einen Terminkalender hatte, der in seiner Dichte wohl nur von der Agenda eines anderen Workaholic übertroffen wurde: jener von Luis Durnwalder.
Eine seiner letzten öffentlichen Stellungnahmen war ein Gastkommentar in der Wiener Zeitung: Sein Plädoyer für die doppelte Staatsbürgerschaft zeigte, dass Hosp sich politisch bis zuletzt treu geblieben war: Die Wiedervereinigung Tirols war, obwohl wegen
Weitere Artikel
-
-
Heimat Bühne
Die „Rittner Sommerspiele“ gibt es seit 50 Jahren. Und sie spielen immer weiter. Was aus ihnen geworden ist.
-
„Du machst einfach, egal was passiert“
Junge Kunst aus Brixen: Ein Sommergespräch mit Alexandra und Julian Angerer über Geschwisterrollen, Utopien und Südtirol im Jahr 2023.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.