Notbetrieb im Rathaus
Den Kommunen geht das Personal aus. Dienste werden ausgelagert, Öffnungszeiten reduziert, und die Frustration nimmt zu.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 20. Juli 2023

Über 75 Jahre regiert die SVP Südtirol mit satter, wenn auch schwindender Mehrheit. Der entscheidende Grund für diesen Erfolg: Der Partei gelang es auch in schwierigen Zeiten, sich zusammenzuraufen und am Ende Geschlossenheit herzustellen. Doch damit ist es nicht mehr weit her. Der lebende Beweis dafür: Thomas Widmann, auch Tommy genannt.
Der SVP-Abgeordnete und ehemalige Gesundheitslandesrat wollte mit einer sogenannten Kleinen Edelweiß-Liste in den Landtagswahlkampf. Die Partei erteilte ihm eine Absage. Seitdem lieb-äugelt er in aller Öffentlichkeit damit, eine
Den Kommunen geht das Personal aus. Dienste werden ausgelagert, Öffnungszeiten reduziert, und die Frustration nimmt zu.
Die Bibliothekarin und Poetry-Slammerin aus Olang holt sich bei einer Schreibkrise Inspiration auf beschriftetem Klopapier.
Klimaplan – Landesregierung: (ml) Am Dienstag dieser Woche wurde er mit großem Trara vorgestellt: der zweite Teil des ...
Leserkommentare
1 KommentarArtim
20. Juli 2023, 20:45Es scheint jedenfalls spannend zu werden. Besonders bei einer Richtungswahl wie dieser, nachdem LH Kompatscher bereits gegenüber den Brüdern Italiens Normalität und Anschlussfähigkeit, Bereitschaft zur Koalition, erklärt hat. Es entscheidet sich bestenfalls, ob es eine Regierungskoalition bestehend aus SVP plus rechtsextremen Brüdern Italiens und Lega oder vielleicht doch eine alternative Regierungskoalition, z.B aus Team K, Grüne, Liste Widmann, PD, 5*… gibt. antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.