Mut zum Handeln
Wir retten nicht die Welt, indem wir ständig mit dem Finger auf andere zeigen, denn: Klimaschutz ist kein Größenmessen.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2023
Ab 5. September drücken Schülerinnen und Schüler wieder die Schulbank. Lehrkräftemangel und Überforderung auf allen Seiten sind dabei vorprogrammiert. Das will die deutsche Bildungsdirektion des Landes nun ändern. Mit einem Pilotprojekt unter dem Schwerpunkt „Wege in die Bildung 2030 – guter Unterricht in der inklusiven Schule“ soll der Unterricht neu gedacht werden. Sechs Schulen quer durchs Land nehmen daran teil. Was sind die Ziele? Wie sieht guter Unterricht aus? Und: Nähern wir uns immer mehr alternativen Schulkonzepten an?
Hören wir, wie Eltern und Großeltern
Wir retten nicht die Welt, indem wir ständig mit dem Finger auf andere zeigen, denn: Klimaschutz ist kein Größenmessen.
Spießig, bürgerlich, gewalttätig. Schauspielerin Jutta Speidel über die junge Generation, häusliche Gewalt und ihre dramatischen Folgen – für Frauen und ihre Kinder.
Schutzhütten: (sul) Vor einigen Tagen meldete sich AVS-Präsident Georg Simeoni mit einem Appell zu Wort: Er rief zu mehr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.