„Billige Parolen“
Schwimmbadbetreiber klagen über Jugendbanden mit Migrationshintergrund. Strafen oder ausgrenzen? Leon Pergjoka warnt vor Verallgemeinerung.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 31. August 2023
J
ede Sprachgruppe hat ihre Favoriten, las man Anfang August in den Dolomiten. In einer vom Tagblatt in Auftrag gegebenen Umfrage bedeutete das: 27 Prozent der Ladinischsprachigen würden die Freiheitlichen wählen, nur 23 Prozent die SVP.
Die Sache hat einen Haken: Ganze 28 Menschen aus Ladinien wurden eigenen Angaben zufolge dafür befragt. Ändert eine dieser Personen ihre Meinung, wären das in dieser Umfrage rund vier Prozentpunkte Unterschied. Eine, diplomatisch ausgedrückt, erhebliche Schwankungsbreite. „Völlig unseriös“ nennt das der Meinungsforscher
Schwimmbadbetreiber klagen über Jugendbanden mit Migrationshintergrund. Strafen oder ausgrenzen? Leon Pergjoka warnt vor Verallgemeinerung.
In einem Traminer Gewächshaus bilden Fische und Salatpflanzen einen Kreislauf. Wie vier Jungunternehmer damit die Landwirtschaft revolutionieren wollen.
Der Athesia-Konzern baut seine beherrschende Stellung im regionalen Medienmarkt aus. Der Einstieg ins TV-Geschäft, der Ausbau der Onlineportale: Was die Allmacht des Quasi-Monopolisten bedeutet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.