Mächtige ohne Macht
Im Wahlkampf werden große Taten angekündigt. Die Umsetzung ist oft schwierig. Dies liegt aber weniger an den Politikern als an der Demokratie. Haben wir zu viel davon?
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2023
Johanna Niederstätter aus Aldein wählt am 22. Oktober erstmals in ihrem Leben. Sie ist damit nicht alleine, mehr als 5.000 jungen Leuten ihres Jahrgangs in Südtirol ergeht es ähnlich. Johanna freut sich auf ihr erstes Mal. Allerdings, sagt sie, bräuchte es für junge Menschen mehr Möglichkeiten, sich über die Landtagswahl zu informieren.
Die erste Wahl ist mit vielen Unsicherheiten verbunden. Es kommen Fragen auf wie: Wen soll ich wählen? Wie funktioniert die Wahl? Wo kann ich mich darüber schlaumachen?
Diese Probleme kennt auch Verena Wisthaler. Die
Im Wahlkampf werden große Taten angekündigt. Die Umsetzung ist oft schwierig. Dies liegt aber weniger an den Politikern als an der Demokratie. Haben wir zu viel davon?
Film – Wes Anderson: (gm) Wes Anderson (54) ist -einer der wunderlichsten Filme-macher auf dieser Welt, um in seinen Filmen ...
Während die Gewinne der Unternehmen sprudeln, werden die Löhne von der Inflation aufgefressen. Das ist sozialer Sprengstoff.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.