Politik
Mächtige ohne Macht
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2023

Im Wahlkampf werden große Taten angekündigt. Die Umsetzung ist oft schwierig. Dies liegt aber weniger an den Politikern als an der Demokratie. Haben wir zu viel davon?
Es geht nichts weiter.“ „Entscheidungen werden auf die lange Bank geschoben.“ „Mutlose Politiker.“ Nicht erst im Wahlkampf werden solche Vorhaltungen Regierungsvertretern an den Kopf geworfen. Zu Recht?
„Durnwalder, der hatte noch Schneid!“ „Früher hatten wir Politiker mit Rückgrat, heute stecken sie ihren Kopf in den Sand und drücken sich davor, Entscheidungen zu treffen.“ „Wir brauchen wieder Politiker mit Eiern.“ Wer solche Sager in die Runde schmeißt, erntet viel Applaus und zustimmendes Kopfnicken. Zu Recht?
Jüngste Wahlergebnisse in
Weitere Artikel
-
-
Ausgezeichnet
Die Verleihung des Gabriel-Grüner-Schülerpreises in Mals. Über die Gewinnerinnen und einen besonderen Gast.
-
„Keine Alternative“
Die umstrittene Zulassung von Glyphosat in der EU: Interview mit SVP-EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann in ff 40/23
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.