Verflixter Tag
Die Gemeinde Tiers verpachtet ihr Stromnetz, um Geld zu sparen. Geht dabei alles mit rechten Dingen zu?
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2023
Es war drei Uhr in der Nacht, als Franz Locher das Smartphone in die Hand nahm, sein Vorzugsstimmenergebnis kontrollierte und dann seine Frau mit den Worten weckte: „Maria, ich könnte Landesrat werden.“ Maria Prackwieser drehte sich im Bett zur Seite und ärgerte sich darüber, zu dieser Stunde geweckt worden zu sein. So erzählt es Franz Locher. Die Anekdote liegt fünf Jahre zurück.
Auch nach dieser Landtagswahl stellt Locher in der Nacht von Sonntag auf Montag seinen Wecker auf drei Uhr und kontrolliert, wie seine Partei, die SVP, und er abgeschnitten haben. Seine Frau
Die Gemeinde Tiers verpachtet ihr Stromnetz, um Geld zu sparen. Geht dabei alles mit rechten Dingen zu?
Unternehmen machen fette Gewinne, Arbeitnehmer leiden an der Inflation. Leitartikel in ff 41/23
Überraschender Ausgang einer Flurbereinigung: Bei der Landtagswahl 2023 hat nicht Arno Kompatscher eine Watschn bekommen, sondern jene, die ihn loswerden wollten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.