Liebe Leserin, lieber Leser,
die letzte Whatsapp-Nachricht im Redaktionschat der ff in der Nacht von Sonntag auf Montag schrieb Karl Hinterwaldner um 1.33 Uhr. Er hatte eine ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2023
Stellen wir uns vor, es sind Wahlen und keiner geht hin. Gar nicht so abwegig, wenn man die stetig sinkende Wahlbeteiligung der vergangenen Jahre betrachtet. Bei der Landtagswahl 2018 lag sie bei 74 Prozent, vergangenen Sonntag ist sie weiter auf 71,5 Prozent gesunken.
Woran das liegen könnte? Vielleicht an einer Politik, die im Wahlkampf viel verspricht, aber nach der Wahl schnell vergesslich wird? Frustriert sind vor allem wir, die junge Generation. Oft fühlen wir uns weder gehört, noch vertreten. Bei einem Durchschnittsalter von 55 Jahren der Landtagsabgeordneten sind junge
die letzte Whatsapp-Nachricht im Redaktionschat der ff in der Nacht von Sonntag auf Montag schrieb Karl Hinterwaldner um 1.33 Uhr. Er hatte eine ...
Theater – „Naia“ in der Dekadenz in Brixen: (gm) Im Südtiroler Theater ist dieser Herbst die Zeit der Geschichtsstunden. Im ...
Die italienischen Rechten wollen, die Freiheitlichen ebenso, auch Grüne und Team K stehen bereit für eine Regierung mit der SVP. Es wird jedenfalls eine Koalition sein, die völlig neu ist für Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.