Erst schwören, dann reden
Der 17. Landtag ist das erste Mal zusammengetreten. Besonders weihevoll war die erste Sitzung nicht. Sie war jedoch eine gute Einstimmung auf streitbare Zeiten.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2023
Wer in Südtirol einen Termin mit einer Spitzenpolitikerin oder einem Spitzenbeamten hat, trifft in den Gängen der Landesverwaltung immer wieder auf Siegfried Rinner. Der Direktor des Südtiroler Bauernbunds ist gut vernetzt. Und er nutzt seine Kontakte. Es heißt, der Bauernbund sei besonders fleißig und besonders konsequent, wenn es darum geht, die Interessen seiner Mitglieder durchzusetzen. In der Zentrale in Bozen beobachten Mitarbeiterinnen genau, was in den Parlamenten in Bozen, Rom und Brüssel passiert.
ff: Was halten Sie vom
Der 17. Landtag ist das erste Mal zusammengetreten. Besonders weihevoll war die erste Sitzung nicht. Sie war jedoch eine gute Einstimmung auf streitbare Zeiten.
Vor drei Jahren als Wundermittel gefeiert, ist der Superbonus heute ein Auslaufmodell. Er hat das Zeug, die Staatskassen zu ruinieren und Unternehmen in den Abgrund zu stoßen. Das Beispiel Renovo.
Thomas Ploner studiert in Bozen & geht dann ins Marketing zu „Dr. Schär“. Bald wird die Liebe zur Musik stärker und es zieht ihn nach Wien zu „Universal Music“. Als Gründer und „Insalateur“ beim Liefer-Service-Start-up „Juchu“ mixt er mittlerweile Salat, inspiriert vom seinem Heimathof Roaner am Ritten. Abends lässt er nur wenige Konzerte aus und ist immer noch tief in der Wiener Musikszene vernetzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.