Die grüne Parallelgesellschaft
Jenseits des Brenners: (ul) Die Anhänger der grünen Partei bezeichnen sich selbst gerne als weltoffen und liberal. Allein, das ...
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2023
Südtirol, Ende Oktober 2023. Die Landtagswahl ist gerade geschlagen. Einer der vielen Nebenschauplätze der Analyse: die interethnische Niederlage. Die Grünen haben es nicht geschafft, die italienischsprachige Sabine Giunta, ihre Eintrittskarte für die Landesregierung, in den Landtag zu bringen; beim Team K scheiterten Davide Perasso und Giuliana Dragogna; beim PD, nominal eine zweisprachige Partei, landete Renate Prader abgeschlagen auf Platz 2.
Kurz nach der Wahl wird bekannt: Zeno Oberkofler, der jüngste Abgeordnete (Jahrgang '97), wechselt von der deutschen zur italienischen
Jenseits des Brenners: (ul) Die Anhänger der grünen Partei bezeichnen sich selbst gerne als weltoffen und liberal. Allein, das ...
Wer schreibt eigentlich Südtirols Gesetze – und wie gut sind sie geschrieben? Ein Blick in den Maschinenraum der Politik.
Thomas Ploner studiert in Bozen & geht dann ins Marketing zu „Dr. Schär“. Bald wird die Liebe zur Musik stärker und es zieht ihn nach Wien zu „Universal Music“. Als Gründer und „Insalateur“ beim Liefer-Service-Start-up „Juchu“ mixt er mittlerweile Salat, inspiriert vom seinem Heimathof Roaner am Ritten. Abends lässt er nur wenige Konzerte aus und ist immer noch tief in der Wiener Musikszene vernetzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.