Der Tod führt zusammen
Astrid Kofler hat ein Buch über das Sterben geschrieben. Es behandelt Fragen, mit denen sich jeder irgendwann auseinandersetzen muss. Denn den Tod zu kennen, „lässt uns bewusster leben“.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2023
Den schwarzen Hut mit der langen Feder und den roten Geranien, der brennenden Liab, hat er auf dem Geländer vor dem Landtag abgelegt. Es ist ein Bild mit einer klaren Botschaft, die weit über die Schönheit der Heimat und der Tradition in Südtirol hinausgeht. Hannes Rabensteiner ist gekommen, um das Land der Väter zu verteidigen.
Rabensteiner war in der Früh in seine Schützentracht geschlüpft. Er habe das „beste Gewand für diesen besonderen Tag aus dem Kasten geholt“. Das sei eine Selbstverständlichkeit, sagt er. Es ist Montag, kurz vor 10 Uhr, auf dem Magnagoplatz in
Astrid Kofler hat ein Buch über das Sterben geschrieben. Es behandelt Fragen, mit denen sich jeder irgendwann auseinandersetzen muss. Denn den Tod zu kennen, „lässt uns bewusster leben“.
Das Wettrennen um Klicks und Auflagen führt dazu, dass Zeitungen dem nachäffen, was im Netz erfolgreich ist – und sich damit selbst abschaffen.
Peter Stuefer ist der 61. Abt von Muri Gries. Wie denkt der Mann, der seit über 40 Jahren in einem Kloster lebt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.