Kunst im Wohnzimmer
Kunst – Galerie Antonella Cattani: (aw) Patrizia Bertolini macht Möbel, die auch als Kunstwerke gelten können. In der Bozner ...
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 23. November 2023
Vor einigen Tagen hat Michaela Mahlknecht ihr neues Büro am Mazzini-platz bezogen. Der Raum ist hell, aber auch ziemlich kahl. Als sie am 1. November ihre Stelle als Chefredakteurin angetreten hat, lagen noch viele Akten ihrer Vorgängerin auf dem Tisch. Eingerichtet hat sie sich noch nicht, zwei weiße Orchideen haben immerhin schon mal ihren Platz gefunden. Eine hat sie von ihrer Patentante geschenkt bekommen, die andere von einer Freundin. Mahlknecht sitzt lässig im Stuhl, als das Interview beginnt.
ff: Stand 15 Uhr, was ist die
Kunst – Galerie Antonella Cattani: (aw) Patrizia Bertolini macht Möbel, die auch als Kunstwerke gelten können. In der Bozner ...
Nora Dejaco ist Innovationsökosystem-Expertin und Initiatorin von Thrive – der ersten Organisation für (female*) empowerment und personal growth in Italien und leitet seit drei Jahren das Innovationscluster AES. Nora liebt und macht selbst Kunst und Musik, seit über sieben Jahren auch als passioniertes Mitglied im Wiener Schmusechor.
Thomas Ploner studiert in Bozen & geht dann ins Marketing zu „Dr. Schär“. Bald wird die Liebe zur Musik stärker und es zieht ihn nach Wien zu „Universal Music“. Als Gründer und „Insalateur“ beim Liefer-Service-Start-up „Juchu“ mixt er mittlerweile Salat, inspiriert vom seinem Heimathof Roaner am Ritten. Abends lässt er nur wenige Konzerte aus und ist immer noch tief in der Wiener Musikszene vernetzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.