Politik
Die Forschen
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2023

Das Team K drängt entschlossen an die Regierung. Welchen Preis ist die Partei bereit dafür zu zahlen?
In den Monaten vor der Wahl erzählte Paul Köllensperger gerne eine Geschichte. Sie geht ungefähr so: Landtagswahl, Oktober 2023, die SVP stürzt ab, rutscht erstmals in ihrer Geschichte unter die symbolische Marke von 40 Prozent. Neben einem Partner der italienischen Sprachgruppe braucht die Volkspartei jetzt noch einen weiteren Partner. Hier kommt Köllensperger und sein Team K ins Spiel: Die bislang stärkste Oppositionspartei hat ein gutes Wahlergebnis und deshalb Chancen auf eine Regierungsbeteiligung.
Köllensperger allerdings bleibt nicht in der alten Logik der SVP
Weitere Artikel
-
-
Bruneck feiert den Gigger
Der Kronplatz feiert die Errichtung der ersten Seilbahn vor genau 60 Jahren – der Startschuss für den wirtschaftlichen Erfolg auf dem Gigger.
-
Von Stilfs nach Agums
Durch die steilen Sonnenhänge hinter Prad führte über Jahrhunderte ein Waal und brachte das Wasser des Suldenbaches zu den Wiesen bei Agums und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.