Kommt nicht in die Tonne
Repair Cafés laden zum gemeinsamen Reparieren ein – und setzen so ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Ein Besuch in Brixen.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2024
Der 9. Januar 2014 ist ein Tag, der Südtirol verändert. Es ist ein wichtiger Einschnitt für das Land, vor allem für die Südtiroler Volkspartei: Nach 25 Jahren Landeshauptmann Luis Durnwalder, nach einer langen Zeit, in der der Amtsträger mehr Macht verliehen bekommen hatte, als der Demokratie immer gut tat, wird ein knapp 43-jähriger Völser Landeshauptmann.
Kein kantiger Typ, kein hemdsärmeliger Macher wie Durnwalder, sondern ein auf den ersten Blick unscheinbarer, nüchterner Pragmatiker der Macht. Aber der unbestrittene Hoffnungsträger der SVP – auch wenn er für
Repair Cafés laden zum gemeinsamen Reparieren ein – und setzen so ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Ein Besuch in Brixen.
Rom streicht: (mh) Über einen Fonds stellte die italienische Regierung jährlich 25 Millionen Euro zur Bekämpfung von Essstörungen ...
DNA-Tests sollen Aufschluss geben in ff 2/24
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.