Eine Pizza geht immer
„Marechiaro“ und „Nussbaumer“, Bozen. Klassisch Napoli mit dickem Rand? – In der Mitte viel drauf? – „Mare“ oder doch „Monti“? – Ein paar Pizza-Spielarten aus Bozen.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2024
Wann ist zu viel zu viel? Vielleicht wenn man, wie in den Weihnachtsfeiertagen geschehen, mit dem Auto eine knappe Stunde braucht, um von Wolkenstein nach St. Ulrich zu kommen. Oder der Espresso am Ulricher Antoniusplatz die zwei Euro überschritten hat, das Bier an den sieben Euro kratzt und die Pizza für 15 Euro im Turnus gegessen werden muss. Oder wenn für einen Quadratmeter Wohnraum im Zentrum sagenhafte 11.000 Euro verlangt werden können. St. Ulrich hat ein Problem.
Die größte Grödner Gemeinde, knapp 5.000 Menschen leben hier, hat die Bevölkerung zu allem Möglichen rund
„Marechiaro“ und „Nussbaumer“, Bozen. Klassisch Napoli mit dickem Rand? – In der Mitte viel drauf? – „Mare“ oder doch „Monti“? – Ein paar Pizza-Spielarten aus Bozen.
Ein saftiger und weicher Kuchen, den auch jeder Kürbisverweigerer liebt. In diesem Fall ist es nämlich genau der Kürbis, der dem Kuchen seine ...
Nachruf – Johannes Graf Trapp: (gm) Adelige, wie sind die? „Traditionsbewusst, bescheiden, fleißig – normale Menschen“, war ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.