Politik
Er hat Recht
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2024

Jahrelange Prozesse, schwierige Urteile und die Frage der Gerechtigkeit. Wie macht das der Richter Stefan Tappeiner? Text: Helena Wierer | Fotos: Alma Agovic
Mittwochnachmittag, 14.15 Uhr am Landesgericht Bozen. Der Angeklagte rutscht auf seinem Stuhl hin und her. Er trägt ein hellblaues Hemd und einen dunkelblauen Anzug. Die Hände hat er unter der Bank verschränkt, die Schultern sind angespannt. Sein Anwalt sitzt an seiner Seite. Dem ehemaligen Mitglied der Carabinieri wird vorgeworfen, seine Ex-Freundin gestalkt zu haben.
Es ist kurz vor der Urteilsverkündung. Der Prozess hat sich über ein Jahr hingezogen. Ab und an ein Murmeln im Saal, aber meistens ist es still. Ein Nicken. Kopfschütteln. Dem Angeklagten und dem Anwalt
Weitere Artikel
-
-
Fliegender Wechsel
PD – Austritt: (ml) Der Partito Democratico kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Austritt der ehemaligen Landtagsspitzenkandidatin ...
-
Was glaubst du?
Kirche und Jugend – das passt scheinbar nicht mehr zusammen. Dabei interessieren sich junge Leute sehr wohl für Religion, schreiben unsere Autorinnen Eliana Wellenzohn und Alina Hofer.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.