Nur fünf in einem Jahr
„Dorian Gray“ ist die letzte Oper der Haydn-Stiftung in dieser Spielzeit. Eine gelungene Inszenierung, in einer kümmerlichen Opernsaison.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2024
Blättert Christine Baumgartner durch die Zeitungen, findet sie immer etwas. Noch schwerere Lkw, noch mehr Geld für Straßenbauten, noch mehr Transitverkehr. Und obwohl sie mittlerweile aus Erfahrung wissen müsste, dass sie die Verkehrslawine nicht stoppen kann, bleibt Christine Baumgartner kämpferisch. Und optimistisch. „Wo die Gefahr ist, wächst das Rettende auch“, zitiert sie Friedrich Hölderlin.
Christine Baumgartner mag nicht nur Zeitungen, sie mag vor allem Bücher. Wir treffen uns also in der Stadtbibliothek in Brixen, ein beeindruckendes Bauwerk, halb alt, halb neu.
„Dorian Gray“ ist die letzte Oper der Haydn-Stiftung in dieser Spielzeit. Eine gelungene Inszenierung, in einer kümmerlichen Opernsaison.
Hannes Loacker demonstrierte gegen die Corona-Politik und die Corona-Impfung. Sein Grundvertrauen in Politik und Medien ist seit dieser Zeit weg. Der Versuch einer Annäherung.
Theater – Südtiroler Kulturinstitut: (gm) Robert Icke (38, englischer Theaterautor) hat sein Stück „Die Ärztin“ scharf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.