Alles belegt
Der Friedhof von Kuens soll saniert werden, weil die Leichen nicht verwesen. Dafür müssten die Verstorbenen ausgegraben werden. Das löst Emotionen aus.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2024
Wer den „Bunker Pub“ betritt, muss an einer schweren schwarzen Eingangstür vorbei und einige Stufen hi--nabsteigen. Das Lokal liegt im Kellergeschoss des Kaiserau-Gebäudes, ein großes mehrstöckiges Haus direkt neben dem neuen Busbahnhof von Klobenstein. Ein Verkehrsknotenpunkt neben einem Knotenpunkt des Nachtlebens.
„Es ist angenehm, wenn man abends kurzfristig mit seinen Kollegen noch was trinken gehen kann und nicht extra nach Bozen dafür fahren muss“, sagt Noah Platter aus Unterinn. Und Michelle Innerhofer aus Klobenstein ergänzt: „Der Bunker Pub ist für viele
Der Friedhof von Kuens soll saniert werden, weil die Leichen nicht verwesen. Dafür müssten die Verstorbenen ausgegraben werden. Das löst Emotionen aus.
Der Südtiroler Künstlerbund hat jetzt mehr Platz. Die Eröffnung der neuen Räume mit einem Kontrapunkt.
Helga Seebacher erlebte fünf schwere Schicksalsschläge. Und doch zerbricht sie nicht daran. Ihre Geschichte zeigt, wie das Leben auch nach schweren Krisen gelingen kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.