„Wir sind keine Planwirtschaft“
Im Gespräch mit Christian Fischer: warum in Südtirol Äpfel angebaut werden. Und was das mit dem Klimawandel zu tun hat.
Aus ff 17 vom Mittwoch, den 24. April 2024
Sloejansk. Zwischen weiten verminten Feldern steht, ausgebrannt und von Rost zerfressen, ein gepanzerter Transporter. Olexij Jukow streckt seine Hände aus einer Öffnung und überreicht seinen Kollegen, was er im Innern gefunden hat. Für das ungeschulte Auge sieht das, was Jukow in der Hand hält, aus wie Erde und Schutt. Doch nachdem er mit den behandschuhten Fingern sachte darüberstreicht, kommen Wirbelknochen zum Vorschein, Fragmente eines Schädels, Zähne.
Mehr ist nicht geblieben vom Soldaten, den Jukow und sein Team an diesem Märztag aus dem
Im Gespräch mit Christian Fischer: warum in Südtirol Äpfel angebaut werden. Und was das mit dem Klimawandel zu tun hat.
Wer mit Themen wie Politik oder Bildung auf Instagram punkten will, lässt am besten die Hüllen fallen. Und nicht nur das ist problematisch auf der Social-Media-Plattform.
Auch in Südtirol wird versucht, die touristischen Hotspots vor dem Massenansturm zu schützen. Die Frage ist, ob das gelingt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.