Unser Essen ist ein Migrant
Südtirols Bauern produzieren vor allem Äpfel und Wein – für den Export und den Tourismus. Was wir essen, wird importiert.
Aus ff 17 vom Mittwoch, den 24. April 2024
Christian Fischer arbeitet in einem alten Gebäude am Universitätsplatz in Bozen, er kommt aus Bayern, lebt aber schon seit zwölf Jahren in Südtirol. Fischer ist Professor an der Fakultät für Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften und hat seinen Schwerpunkt auf die Ernährungswirtschaft gelegt. Bald erscheint sein Buch mit dem Titel „Nahrungsversorgungssysteme heute und morgen“.
ff: Herr Fischer, kann sich Südtirol selbst ernähren? Was wird überhaupt hergestellt?
Christian Fischer: Die -wichtigsten
Südtirols Bauern produzieren vor allem Äpfel und Wein – für den Export und den Tourismus. Was wir essen, wird importiert.
Pestos sind aromatische Geschmackserlebnisse. Ich bereite sie ohne Parmesankäse und Pignoli, dafür mit bestem Öl und frischen -Saaten oder Nüssen ...
Geld genug, aber keine Facharbeiter: (ul) Ob Autos, Telefone, Computer oder Küchengeräte – überall sind Chips verbaut. Die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.