„So nicht weiter!“
Heimatpflege: (aw) Am vergangenen Freitag traf sich der Heimatpflegeverband zur Hauptversammlung. Was Obfrau Claudia Plaikner über ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2024
Win-win – der Begriff steht für ein Geschäft, bei dem alle Seiten gewinnen. Öffentlich-private Partnerschaften, kurz ÖPP, sind angeblich solche Win-win-Geschäfte. Private Unternehmen errichten etwa ein Altenheim, eine Konzerthalle oder einen Parkplatz. Sie bauen schnell, effizient und tragen dabei das unternehmerische Risiko. Die öffentliche Hand erhält im Gegenzug gut funktionierende Einrichtungen, ohne ein Risiko eingegangen zu sein. So weit die Theorie.
Die Praxis sieht allerdings anders aus. Da bleibt das Risiko der Privaten oft überschaubar – bei besten
Heimatpflege: (aw) Am vergangenen Freitag traf sich der Heimatpflegeverband zur Hauptversammlung. Was Obfrau Claudia Plaikner über ...
Der Geschäftsführer des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz kann Goaßlschnölln und würde gerne zu Fuß die Wüste durchqueren.
Der ehemalige SVP-Senator und Rechtsanwalt Karl Zeller spricht über die Vor und Nachteile von Öffentlich-privaten Partnerschaften und warum er aufgrund der ÖPP-Projekte medial so angefeindet wurde.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.