Es werde Licht
Der eine abgewählt, der andere in einer Art Vorruhestand: Die personelle Rochade an der Spitze des Energieverbandes wirft Fragen auf. Die Antworten sind wenig erhellend.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2024

Die Leseart der Redaktion von Rai Südtirol war widersprüchlich: „Laut Astat finden 79 Prozent die Gleichstellung der Geschlechter wichtig, aber mehr Frauen in der Politik braucht es demnach nicht.“ Sie bezog sich auf eine repräsentative Umfrage des Landesstatistikinstituts unter Südtirols Bevölkerung: „So denkt Südtirol“.
Denkt Südtirol tatsächlich so? Wie immer sollte man sich die genaue Fragestellung anschauen, um solche Ergebnisse einordnen zu können. Diese lautete: „Welche sind für Sie die wichtigsten Themen im Bereich Gleichstellung der
Der eine abgewählt, der andere in einer Art Vorruhestand: Die personelle Rochade an der Spitze des Energieverbandes wirft Fragen auf. Die Antworten sind wenig erhellend.
Frauenfußballerinnen müssen immer noch gegen viele Widrigkeiten kämpfen. Die Geschichte hinter dem Aufstieg von Meran Women zeigt die Schwächen des Systems auf.
Die ff-Talks über alternative Beziehungsmodelle und die Kunst einer standhaften Liebesbeziehung
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.