Das Risiko der anderen
Um die Arbeitssicherheit ist es in Südtirol nicht gut bestellt: Es gibt viel zu viele Unfälle und Tote. Besonders gefährdet sind ausländische Arbeitskräfte. Warum das so ist.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2024
Ursula von der Leyen war erst elf Tage Präsidentin der Europäischen Kommission, als sie am 11. Dezember 2019 den Green Deal verkündete. Es war die Zeit, in der der Klimawandel und seine Konsequenzen im Zentrum der politischen Aufmerksamkeit standen – im Sommer des Jahres zuvor hatte die damals 15-jährige schwedische Schülerin Greta Thunberg das erste Mal den Besuch des Unterrichts verweigert und für das Klima gestreikt. Aus dem Mädchen mit dem Plakat wurde mit Fridays for Future eine weltweite Bewegung, jeden Freitag protestierten Schülerinnen und Schüler gegen die in ihren Augen
Um die Arbeitssicherheit ist es in Südtirol nicht gut bestellt: Es gibt viel zu viele Unfälle und Tote. Besonders gefährdet sind ausländische Arbeitskräfte. Warum das so ist.
Landtag – Covid-Sanktionen: (gr/ms) Renate Holzeisen, Vita-Landtagsabgeordnete, zeigte sich bei der Pressekonferenz am vergangenen ...
Viaggio intorno all’industria più importante del secolo.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.