Sie kriegen es nicht hin
Wohnen ist zum Luxus geworden. Wie kann es billiger werden? Die Landesregierung will eine große Reform – bleibt aber im Klein-Klein hängen.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2024
Ein oranger Bagger gräbt derzeit ein tiefes Loch neben Mittelschule und Kindergarten. Vorher war hier „ein abschüssiges Gelände“, so sagt es der Bürgermeister, oder „eine schöne Wiese, auf der sich die Kindergartenkinder tummelten“, so sagt es eine Anwohnerin. Das tiefe Loch soll in den nächsten Monaten mit einer Kindertagesstätte ausgefüllt werden. Kostenpunkt nach Angaben des Bürgermeisters: ungefähr 1,6 Millionen Euro.
Die Baustelle befindet sich in Klobenstein am Ritten, sie ist in Südtirol nichts Besonderes. Hierzulande werden jedes Jahr durchschnittlich
Wohnen ist zum Luxus geworden. Wie kann es billiger werden? Die Landesregierung will eine große Reform – bleibt aber im Klein-Klein hängen.
Europäischer Gerichtshof – Wolfsurteil: (ml) In Tirol wie auch in Südtirol ist man nach dem jüngsten Urteil des Europäischen ...
Im Bozner Guntschnaberg befindet sich der größte Luftschutzkeller des Landes. Ein Gang durch Geschichte und Gegenwart.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.