Zu viel Klein-Klein
Das Land schwimmt im Geld, nie zuvor gab es so viel zu verteilen. Doch wie investiert man es zukunftstauglich? Die Landesregierung hat dafür kaum Ideen. von Karl Hinterwaldner, Vizechefredakteur
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 01. August 2024
Es gibt noch ein paar Dinge zu klären“, sagt Manfred Vallazza, „dann machen wir Vorwahlen.“ Es liegt in seiner Hand als SVP-Obmann von Wengen, sich um diese Dinge zu kümmern. Denn schneller als gedacht, muss in der Gemeinde neu gewählt werden, voraussichtlich Ende Oktober oder Anfang November. Der Termin steht noch nicht fest. Gesucht wird vor allem eines: ein neuer Bürgermeister.
Aber auch für den Gemeinderat müssen neue Kandidatinnen und Kandidaten gefunden werden, weil die amtierenden nicht mehr weitermachen wollen. Da steckt jede Menge Arbeit für den SVP-Obmann
Das Land schwimmt im Geld, nie zuvor gab es so viel zu verteilen. Doch wie investiert man es zukunftstauglich? Die Landesregierung hat dafür kaum Ideen. von Karl Hinterwaldner, Vizechefredakteur
Arbeitsförderungsinstitut – Barometer: (lf) Wie es um die Lage der Südtiroler Arbeitnehmerschaft bestellt ist, geht aus dem ...
Das Wirtschaftsforschungsinstitut warnt: Südtirol riskiert bis 2050 seinen Wohlstand zu verlieren. Und liefert Vorschläge, wie das verhindert werden kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.