Veritable Sommerweine
Sakrileg „Böller“: Weißwein mit Zitrone. Oder gleich einen Roséwein/Kretzer: gerne ordentlich kühl.
Aus ff 33 vom Mittwoch, den 14. August 2024

Als Arno Kompatscher vor über elf Jahren Landeshauptmann wurde, gab er sich ein Ziel: Er wollte „das Loch im schützenden Panzer Autonomie“ reparieren. Das sollte kein Elitenprojekt werden, sondern ein Projekt für alle Südtiroler. Er wollte die Menschen miteinbeziehen. Südtirol, sagte der damals 42-Jährige, bräuchte einen „verstärkten Autonomiepatriotismus“. Die Südtiroler sollten spüren: Das ist unsere Autonomie.
Kompatscher – der Mann, der den Südtirolern die Autonomie ins Herz pflanzt. Das war das Narrativ seiner ersten Legislaturperiode, die Erzählung, die
Sakrileg „Böller“: Weißwein mit Zitrone. Oder gleich einen Roséwein/Kretzer: gerne ordentlich kühl.
Landesregierung – Wohnbaupolitik: (avg) Landeshauptmann Arno Kompatscher hatte in Sachen „leistbares Wohnen“ vor einem Monat ...
1977, noch als Student an der Akademie, schuf der Maler Jörg Hofer in der St. Sisinius Kirche von Laas die „Genesis“. Nun kehrt das Jugendwerk dorthin zurück.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.