Mann mit Behinderung und viel Mut
Martin Dissertori leidet seit seiner frühen Kindheit an einer spastischen Teillähmung. Deswegen musste er allerhand durchmachen – unterkriegen ließ er sich aber nie.
Aus ff 33 vom Mittwoch, den 14. August 2024
Als Arno Kompatscher vor über elf Jahren Landeshauptmann wurde, gab er sich ein Ziel: Er wollte „das Loch im schützenden Panzer Autonomie“ reparieren. Das sollte kein Elitenprojekt werden, sondern ein Projekt für alle Südtiroler. Er wollte die Menschen miteinbeziehen. Südtirol, sagte der damals 42-Jährige, bräuchte einen „verstärkten Autonomiepatriotismus“. Die Südtiroler sollten spüren: Das ist unsere Autonomie.
Kompatscher – der Mann, der den Südtirolern die Autonomie ins Herz pflanzt. Das war das Narrativ seiner ersten Legislaturperiode, die Erzählung, die
Martin Dissertori leidet seit seiner frühen Kindheit an einer spastischen Teillähmung. Deswegen musste er allerhand durchmachen – unterkriegen ließ er sich aber nie.
„Umsiedlung Südtirol 1939–1940“ von Karl Stuhlpfarrer ist ein Standardwerk zur Option. Und war fast vergessen wie sein Autor. Jetzt wurde es neu aufgelegt. Eine Würdigung.
(ul) Der spanische Premierminister Pedro Sanchéz sagte vor wenigen Tagen mit stolzgeschwellter Brust, die spanische Wirtschaft gehe „ab wie eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.