Die Zahl der Migranten nimmt nicht zu
(ul) Immer mehr Menschen werden durch Armut, Unterdrückung, Krieg und Klimawandel entwurzelt. Und sie kommen in Massen zu uns. Diese Vorstellung ist ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2024
Stefano Recchia kommt mit lachsfarbenem Poloshirt und einer blauen kurzen Hose zu unserem Termin, er ist aus Dietenheim nach Bruneck geradelt. Der Brunecker ist in einer italienischen Familie aufgewachsen, hat die deutsche Schule besucht und lehrt jetzt in den USA. Seine Forschungsschwerpunkte sind die US-Außen- und Sicherheitspolitik.
Er erzählt von früher, von seiner Schulzeit, etwa von einer Zusammenarbeit mit der Alexander-Langer-Stiftung in Bozen, oder von seinem Interesse für die Frage, wie Deutsche und Italiener in Südtirol friedlich zusammenleben können.
(ul) Immer mehr Menschen werden durch Armut, Unterdrückung, Krieg und Klimawandel entwurzelt. Und sie kommen in Massen zu uns. Diese Vorstellung ist ...
Wald und Mensch – das ist eine widersprüchliche Beziehung. Doch der Wald wirkt auch heilsam für das Klima und das persönliche Wohlbefinden.
Eine Studie der Uni Bozen zeigt, was die Pflege von alten Menschen in Zukunft kosten wird. Und macht einen Vorschlag zur Finanzierung. Doch die Politik weiß noch nicht, was sie will.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.