Der Unselige
Der frühere italienische Ministerpräsident Alcide De Gasperi wollte „die Juden in die Schranken weisen“. Wie tief der Antisemitismus bei ihm verwurzelt war.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2024
Weitläufig und einladend wirkt der Garten bei der Eurac in Bozen – ein kleiner Teich, verschiedene Sitzmöglichkeiten. Die Sonne scheint, die Luft ist angenehm warm an diesem Vormittag. Nur widerwillig nimmt Francesco Palermo für ein Foto in einer der Hängematten Platz. Er ist nicht der Typ, der es sich darin bequem macht: zu viel zu tun und zu wenig Zeit. Für unser Gespräch nimmt er sich aber viel Zeit, er ist ein angenehmer und reflektierter Mensch.
ff: Herr Palermo, woran arbeiten beziehungsweise schreiben Sie
Der frühere italienische Ministerpräsident Alcide De Gasperi wollte „die Juden in die Schranken weisen“. Wie tief der Antisemitismus bei ihm verwurzelt war.
(aw) 75 Jahre wird der Heimatpflegeverband alt – und feiert am 7. September mit einer Ausstellung zum Konzept Heimat. Obfrau Claudia Plaikner über ...
Kellerei Schreckbichl – Ausbau & Neubau, saftiger Blauburgunder, Sauvignon mit mächtigen Hörnern
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.