Verena Kammerer beantwortet den ff-Fragebogen
Die Künstlerin liebt den Geruch von Asphalt nach einem Regenfall und lässt sich ihre Selbstbestimmung von niemandem nehmen. Ihre erste ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024
Auf der Franzensfeste soll 2027 das Museum für die Geschichte Südtirols eröffnen. Es ist ein Lieblingsprojekt von Landeshauptmann Arno Kompatscher – seit sechs Jahren laboriert das Land schon daran. Ende Oktober will die Arbeitsgruppe, die am Feinschliff arbeitet, die Inhalte des Museums näher vorstellen.
Es ist der Versuch einer gemeinsamen Geschichtsschreibung. Denn die Erinnerung an die Vergangenheit entzweit das Land bis heute. Der Erinnerungskrieg ist nicht mehr so heftig wie noch vor 40 Jahren, aber er flammt immer wieder auf, wenn es um den Ersten Weltkrieg, um
Die Künstlerin liebt den Geruch von Asphalt nach einem Regenfall und lässt sich ihre Selbstbestimmung von niemandem nehmen. Ihre erste ...
Queeres Denken: mit drei Herzen und in jedem Arm ein Gehirn. Die Eröffnungsrede von Maxi Obexer zur diesjährigen Summer School in Feldthurns.
Astat – Renten in Südtirol: (ng) Als jüngst über die Politiker-renten gestritten wurde, hieß es: Für die Politik gibt es ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.