Sartoris Faust
Waffenscheine: (ml) „Wenn es um Waffen geht, bin ich besonders streng.“ Quästor Paolo Sartori lässt seinen Worten Taten folgen: ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024
Dass die Sache einschlug, lag auch an der publizistischen Unterstützung: „Zu viele ohne Deutschkenntnisse. Direktorin greift zur Selbsthilfe“ titelte das Tagblatt der Südtiroler vergangene Woche. Kurz vor Schulstart hatte die Direktorin der Bozner Goethe-Grundschule – aus „Verzweiflung“ – entschieden, eine spezielle erste Klasse für Kinder einzurichten, die kaum oder wenig Deutsch sprechen. Damit diese speziell gefördert werden könnten (durch einen erhöhten Lehrerschlüssel) und umgekehrt die deutschsprachigen Kinder nicht unter die Räder kämen.
Das war der
Waffenscheine: (ml) „Wenn es um Waffen geht, bin ich besonders streng.“ Quästor Paolo Sartori lässt seinen Worten Taten folgen: ...
Astat – Renten in Südtirol: (ng) Als jüngst über die Politiker-renten gestritten wurde, hieß es: Für die Politik gibt es ...
Immer mehr junge Menschen in Südtirol nehmen psychologische Hilfe in Anspruch. Woran das liegt und warum mentale Erkrankungen kein Tabu mehr sind.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.