Politik
Gleichgeschaltet
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2024

Grundschulbeginn um 7.35 Uhr, zehn Minuten später Start der Mittelschule, Kindergarten um halb neun. In Zukunft sollen alle gleichzeitig starten. Wo das schon funktioniert.
Im Gadertal, wo die Familien verstreut über die Weiler wohnen und die Kinder eigenständig zu den Bildungsstätten transportiert werden müssen, erleichtert die einheitliche Bildungszeit seit zehn Jahren den Eltern den Alltag. Um dem ewigen Hin- und Hergefahre, meistens vom „Taxi Mama“, entgegenzuwirken, wurden zuerst die Zeiten der Schulen des Schulsprengels St. Vigil Enneberg und dann die des Kindergartens angeglichen und einheitlich festgelegt. Statt zwei- oder dreimal zu fahren, können die Eltern die Kinder gleichzeitig zur Schule und in den Kindergarten bringen und sich dann
Weitere Artikel
-
-
Lockruf der Macht
Johanna Schmiedhofer-Ganthaler verlässt die Grünen, um Stadträtin in Bruneck zu werden. Das finden nicht alle cool.
-
Die Autonomie sind wir
Landeshauptmann Arno Kompatscher verhandelt die Wiederherstellung der Autonomie. Wo bleibt die Transparenz? Leitartikel in ff 37/24
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.