Taugt sie noch?
Erschöpftes Personal, sinkendes Gehalt, Bürokratie und dann auch noch Streit um Inklusion. Hat da jemand Zeit, sich Gedanken über die Schule der Zukunft zu machen? Ideen gäbe es genug.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2024
Philipp Achammer ist Politprofi. Trotzdem gibt es auch bei ihm Momente, in denen er angespannt und nervös ist. Dann wird sein Lächeln noch etwas breiter, dann zupft er an seiner Krawatte – wenn er denn einmal eine trägt.
Der 39-Jährige selbst erzählt, dass er immer ein bisschen nervös war, wenn er als SVP-Obmann bei den Landesversammlungen vor die SVP-Basis trat. Als Bildungslandesrat ist ihm etwas flau, wenn er bei der Auftaktveranstaltung der Schulführungskräfte ans Rednerpult tritt.
Dabei ist die Rede, die Sprache, Achammers wichtigstes Instrument. Als er Anfang
Erschöpftes Personal, sinkendes Gehalt, Bürokratie und dann auch noch Streit um Inklusion. Hat da jemand Zeit, sich Gedanken über die Schule der Zukunft zu machen? Ideen gäbe es genug.
Gasthaus „Zum Signater Hof“, Signat: was ein Landgasthaus leisten kann.
Wie verlässlich ist unser Bauchgefühl? Antworten darauf gab es beim 16. Global Forum Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.