Die kleine Welt
Fotografie – Sisto Sisti: (gm) Sinich war einmal eine eigene Welt, eine Arbeitersiedlung, gebaut für die Montecatini und andere ...
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2024
Vor 250 Jahren riss Maria Theresia von Österreich die Schule an sich. Um ihre „Theresianische Schulordnung“ auszuarbeiten, holte sich die Kaiserin Hilfe von außen, sie ließ einen schlesischen Reformer einkutschieren. Der, sein Name war Felbiger, formulierte die allgemeine Unterrichtspflicht für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Sie wurde zwar nur allmählich umgesetzt, seit 1774 aber nur von den Nazis unterbrochen, die viele Kinder „aussonderten“.
Um diese Bildungsreform, die bis heute als Meilenstein gelobt wird, durchzusetzen, musste Maria Theresia die Schule
Fotografie – Sisto Sisti: (gm) Sinich war einmal eine eigene Welt, eine Arbeitersiedlung, gebaut für die Montecatini und andere ...
Der Sportreporter der Rai träumt von einer großen Reise durch Italien und hat keinen Bock auf soziale Medien.
Ihr Beruf ist äußerst gefragt, trotzdem gibt es in Südtirol nur zehn Lehrlinge im Bereich Mechatronik. Zwei von ihnen sprechen über Arbeit, Ausbildung und Vorurteile.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.