„Provokation ist gewollt“
Tanja Pichler und Daniela Niederstätter, zwei junge Unternehmerinnen, sind Präsidentin und Vizepräsidentin von Transart, einem Festival, das gerne aneckt. Was haben sie davon?
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2024
Vor 250 Jahren riss Maria Theresia von Österreich die Schule an sich. Um ihre „Theresianische Schulordnung“ auszuarbeiten, holte sich die Kaiserin Hilfe von außen, sie ließ einen schlesischen Reformer einkutschieren. Der, sein Name war Felbiger, formulierte die allgemeine Unterrichtspflicht für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Sie wurde zwar nur allmählich umgesetzt, seit 1774 aber nur von den Nazis unterbrochen, die viele Kinder „aussonderten“.
Um diese Bildungsreform, die bis heute als Meilenstein gelobt wird, durchzusetzen, musste Maria Theresia die Schule
Tanja Pichler und Daniela Niederstätter, zwei junge Unternehmerinnen, sind Präsidentin und Vizepräsidentin von Transart, einem Festival, das gerne aneckt. Was haben sie davon?
Frauen: (js) Blicken wir zurück auf die Gemeinderatswahlen 2020: 35 Prozent der Frauen, die sich der Wahl stellten, haben den ...
Michael Ranalter aus St. Lorenzen ist Gründer von PNRS Clothing und ehemaliger Handballer, der für Brixen 224 Spiele in Italiens Serie-A bestritten hat. Mittlerweile ist der Pusterer beim HC Pustertal tätig und dort für das Marketing und Sponsoring der Wölfe verantwortlich. Als Student war er Hobby-DJ auf Uni-Parties.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.