Viel Arbeit, wenig Lohn
Wie geht es den vielen Verkäuferinnen und Lagerarbeitern in den Supermärkten? Gar nicht gut, beklagt der Gewerkschafter Alex Piras.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 26. September 2024
Pokrowsk. Manchmal denkt Evelina Schelest daran, dass auch die Menschen in den Städten Awdijiwka und Bachmut einst auf ein Ende des Krieges gehofft haben. In diesem Glauben, dass er vorbeigeht, könne man lange leben, wenn die Kämpfe nur weit genug entfernt stattfinden. „Wenn man irgendwo lebt, wo es friedlich ist, merkt man nicht, dass das Leben jeden Moment aufhören kann“, sagt Schelest.
Doch inzwischen befindet sich die Front nur noch acht Kilometer entfernt, und das Donnern der Artillerie begleitet jeden Tag in Pokrowsk. Die Explosionen, die beinahe durchgehend zu hören
Wie geht es den vielen Verkäuferinnen und Lagerarbeitern in den Supermärkten? Gar nicht gut, beklagt der Gewerkschafter Alex Piras.
Warum gemeinsamer Unterricht wichtig ist und wie er gestaltet werden kann. Ein Gastbeitrag von Nadja Thoma.
Immer größer, immer mehr – jetzt beginnt der Verdrängungswettkampf zwischen den Supermarktketten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.