Hohe Erträge, gute Gewinne
Die 300 größten Betriebe des Landes sind 2023 noch einmal gewachsen. Doch wie lange werden die Auftragsbücher voll bleiben? Eine Analyse der Wirtschaftsberaterin Michaela Messner.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 03. Oktober 2024
Mitte März hat Landeshauptmann Arno Kompatscher den Bericht zur „Reform des Autonomiestatuts für die Region Trentino Südtirol“ dem Landtag vorgelegt. Darin unterstrich er vor allem die Notwendigkeit, „Einschränkungen bezüglich des Inhalts und des Umfangs der autonomen Gesetzgebungsbefugnisse“ wiederherzustellen. Sie betreffen die Zeit seit 1992, seit der Streitbeilegung zwischen Deutschland und Österreich betreffend die Südtirol-Autonomie.
Der Reformvorschlag war Anfang Oktober 2023 Ministerpräsidentin Giorgia Meloni übergeben worden. Sämtliche Arbeiten hätten
Die 300 größten Betriebe des Landes sind 2023 noch einmal gewachsen. Doch wie lange werden die Auftragsbücher voll bleiben? Eine Analyse der Wirtschaftsberaterin Michaela Messner.
Thomas Casagrande hat die Biografien von Südtirolern in der Waffen-SS aufgeschrieben. Und deren Nachfahren gefragt, wie sie damit umgehen.
Der Schweizer Extrembergsteiger Dani Arnold ist Träger des diesjährigen Paul-Preuss-Preises. Von einem, der seine Träume lebt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.