Das falsche Schuhwerk
Wer darf mit Gästegruppen im Winter wandern? Die rechtliche Unsicherheit lässt einen Streit zwischen Bergführern und Wanderleitern hochkochen.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2024
Im touristischen Angebot Südtirols ist Urlaub auf dem Bauernhof (UAB) seit vielen Jahren ein Erfolgsmodell. Ins Leben gerufen, um bäuerlichen Betrieben das Überleben am Hof zu sichern, ist das Angebot zuletzt jedoch auch in die Kritik geraten. Denn: Bei einigen landwirtschaftlichen Betrieben im Lande ist der Nebenerwerb längst zum Haupterwerb geworden.
Das Problem dabei: UAB-Betriebe genießen beachtliche Steuerbegünstigungen, zudem werden sie derzeit auch bei der Gemeindeimmobiliensteuer (Gis) mit einem niedrigeren Hebesatz besteuert – noch zumindest.
Was für
Wer darf mit Gästegruppen im Winter wandern? Die rechtliche Unsicherheit lässt einen Streit zwischen Bergführern und Wanderleitern hochkochen.
Georg Siller hat es die Philosophie angetan. Der Algunder unterrichtet sie nicht nur, er lädt auch in ein „Philosophisches Café“ ein. Und serviert: Fragen.
450 Gäste beim Jahresempfang des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) auf Schloss Freudenstein hoch über Eppan.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.