Höhenrausch
Gasthaus „Kofler am Kofl“, Pfalzen. Schöne Aussichten: tolle Terrasse, freundliche Bedienung und einen ganzen „Kofl“ voll Pusterer Küche im Teller.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2024
Es ist dunkel und kalt an einem Dienstag Mitte November um 18 Uhr vor dem Brixner Bahnhof. Davon lässt sich eine kleine Gruppe von Menschen nicht abschrecken. Rund 40 Leute versammeln sich in Halbkreisform. Sie sind in dicke Mäntel gehüllt und quatschen. Ein Mikrofon wird getestet. Es funktioniert nicht. Ein junger Mann, er hatte eben noch Flyer verteilt, ruft laut: „Der Tourismus hat viel Geld ins Land gebracht. Aber viele fühlen sich davon nicht abgeholt! Daher schlagen wir vor, dass Touristen mit einer Mobilitätsabgabe von zwei Euro Öffis gratis bekommen – und damit auch für
Gasthaus „Kofler am Kofl“, Pfalzen. Schöne Aussichten: tolle Terrasse, freundliche Bedienung und einen ganzen „Kofl“ voll Pusterer Küche im Teller.
Häuslicher Gewalt zu entrinnen, ist ein langer und steiniger Weg. Warum es für Bäuerinnen ganz besonders schwierig ist ihren gewalttätigen Partner zu verlassen, darüber spricht Katrin Gottardi vom Frauenhausdienst Brixen.
Winston Churchill und die Option: wie der englische Politiker 1939 mithilfe von Südtirol das Bündnis zwischen Hitler und Mussolini sprengen wollte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.