„Es geht noch mehr“
Gemeindepolitik: (sul) Starke Frauen, starke Welt: In einer mehrmonatigen Initiative engagieren sich Gemeinderätinnen im Tauferer ...
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2024
Sobald es ein bisschen politisch anrüchig wird“, sagt Hans Heiss, „macht die Uni sofort die Schotten dicht.“ Der Historiker, Archivar und ehemalige Grünen-Politiker sieht das sehr kritisch. Denn an Universitäten müsse es Raum geben für politische Debatten. Nicht selten haben sie sich von dort auf die gesamte Gesellschaft übertragen.
Anlass für das Gespräch mit Heiss ist der Streit, der sich im Oktober zwischen der Südtiroler HochschülerInnenschaft sh.asus (kurz SH) und der Universität Bozen entzündete. Die SH hatte für eine Podiumsdiskussion über die Olympischen
Gemeindepolitik: (sul) Starke Frauen, starke Welt: In einer mehrmonatigen Initiative engagieren sich Gemeinderätinnen im Tauferer ...
Das „Los von Trient“ war die größte Protestkundgebung der Südtiroler Zeitgeschichte. War sonst nichts los?
Sachliteratur – Karl Felderer: (aw) Karl Felderer hat ein Lied geschrieben, das wesentlich bekannter wurde, als er jemals ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.