Urige Ultner Gastlichkeit
Gasthof „Eggwirt“, St. Walburg/Ulten: Lebendige Forellen, erhabene Sonntags-Brátlen, kaum bezwingbare Portionen, sizilianischer Koch mit teuflisch guten Mohnkrapfen.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 30. Januar 2025
Als sie 2010 gewählt wurden, war ausgemacht, dass sie nicht länger als 15 Jahre im Amt bleiben dürfen. Die Mandatsbeschränkung, festgeschrieben im regionalen Wahlgesetz, sollte verhindern, dass Bürgermeister zu Dorfkaisern werden – also jahrzehntelang im Amt bleiben. Zu lange an der Macht, das sei nicht gut für eine Gemeinde, daraus ergeben sich möglicherweise Verflechtungen, die mehr schaden als nutzen. Oder es verhindert Erneuerung, weil immer jene gewählt werden, die bereits vorne dran sind.
Drei Amtsperioden, das war die Grenze, die für alle Bürgermeisterinnen und
Gasthof „Eggwirt“, St. Walburg/Ulten: Lebendige Forellen, erhabene Sonntags-Brátlen, kaum bezwingbare Portionen, sizilianischer Koch mit teuflisch guten Mohnkrapfen.
Bischof Ivo Muser hat die Menschen in der Diözese um Verzeihung für seine Fehler gebeten. Was er falsch gemacht hat und was er anders machen will.
Südtirols Kirche hat bei sexuellem Missbrauch viele Jahrzehnte weggesehen, Bischöfe und Generalvikare haben versagt. Nun soll alles besser werden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.