Der Alte muss weichen
Karl Leitner hat das Skigebiet Gitschberg-Jochtal aufgebaut und weiterentwickelt. Junge Hoteliers schicken ihn nun in Rente. Das schmerzt.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 13. Februar 2025
Die Liste der Herausforderer wird mit jedem Tag länger. Jetzt kommt auch noch eine Herausforderin hinzu: Wilma Huber tritt für das Team K in Bruneck als Listenführerin an und hat ein klares Ziel gesetzt: die Stichwahl. „Träumen kann man ja“, fügt sie hinzu. Eine Stichwahl, das hat es in Bruneck noch nicht gegeben.
2020 hat die SVP 56 Prozent der Stimmen geholt, sechs Jahre zuvor waren es noch mehr, 58 Prozent. Grundsätzlich gilt: Hat eine Partei mehr als die Hälfte der Stimmen, ist eine Stichwahl nicht nötig. Nun aber tritt für die SVP in Bruneck ein neuer Kandidat als
Karl Leitner hat das Skigebiet Gitschberg-Jochtal aufgebaut und weiterentwickelt. Junge Hoteliers schicken ihn nun in Rente. Das schmerzt.
In den Rathäusern müht man sich mit den Gemeindeentwicklungsprogrammen ab. Die meistgestellte Frage ist: wozu das Ganze?
Landesangestellte arbeiten am Freitagnachmittag nicht mehr. Eine gute Sache, besonders für Familien, könnte man meinen. Aber es gibt Protest.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.