„Saufen darf kein Lernziel sein“
ff 6/2025 brachte eine Titelgeschichte über Maturabälle. Unser Gastautor Heiko Meier erhebt Einspruch.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 27. Februar 2025
Beginnen wir mit einer guten Nachricht. Die Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen lag bei 83 Prozent. So viele Deutsche sind das letzte Mal 1987 wählen gegangen. Die Menschen in Deutschland glauben also, dass ihre Stimme etwas zählt. Das ist ein ermutigendes Zeichen.
Denn die liberalen Demokratien stehen unter Druck. Sie werden von innen wie von außen attackiert. Ihnen wird nachgesagt, sie seien zu langsam, zu schwerfällig, zu kompliziert, sie könnten also die Probleme der Menschen nicht lösen. Nun, wer wählen geht, der sagt auch: Ich glaube nach wie vor, dass sich in
ff 6/2025 brachte eine Titelgeschichte über Maturabälle. Unser Gastautor Heiko Meier erhebt Einspruch.
Landesversammlung – Bauernbund: (mp) Daniel Gasser zieht als neuer Gaismair für die Bauern in den Kampf gegen die Bürokratie. ...
Die Brixner Hugo und Johannes Wassermann restaurieren alte Möbel. Vater und Sohn sind Hüter von Geschichte und Tradition.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.