Meraner Gemisch
Elisabetta Spitz war die „Supercommissaria“ für den Hochwasserschutz in Venedig. Sie lebt jetzt wieder in Meran, der Stadt ihrer Vorfahren. Ruhe gibt sie auch in der Pension nicht.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 06. März 2025
Familie und Beruf – geht beides zusammen? Die übliche Antwort lautet: Doch, ja. Klar, natürlich hakt es manchmal ein bisschen, und ja, manchmal sind alle ein bisschen erschöpft. Aber im Großen und Ganzen klappt das schon. Irgendwie. Alles eine Frage der Organisation.
Die Wahrheit ist: Es ist die Hölle.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleibt auch 2025 für viele Mütter und Väter in Südtirol ein Wunschtraum. Sie bedeutet vor allem eines: ganz viel Stress. Plötzlich auftretendes Fieber, nächtliche Magen-Darm-Infekte oder eine kranke Tagesmutter führen
Elisabetta Spitz war die „Supercommissaria“ für den Hochwasserschutz in Venedig. Sie lebt jetzt wieder in Meran, der Stadt ihrer Vorfahren. Ruhe gibt sie auch in der Pension nicht.
Die Autobahn gehört zu Südtirols wichtigsten Infrastrukturen. Nun könnte sie gar in auswärtige Hände gelangen. Was läuft da gerade falsch?
Die Nazis brachten in Auschwitz mehr als eine Million Menschen um. Die Reise der Erinnerung soll ihrer gedenken und fragen: Wie ist es dazu gekommen? Reportage von Jonathan Kofler
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.