Mehr als Hitzewallungen
Es ist ein Tabu, über die Wechseljahre zu reden. Wie sich die Symptome bekämpfen lassen, um ein besseres Leben zu führen. Und warum das sogar der Wirtschaft dient.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 13. März 2025
W
er Ulli Mair in ihrem Büro im Landhaus 3a aufsuchen will, kann nicht einfach hereinspazieren. Die Tür ist verschlossen, man muss läuten. Bei einer Landesrätin mit den Zuständigkeiten Wohnen, Sicherheit und Gewaltprävention wenig überraschend, könnte man meinen. „Das hat nichts mit Sicherheitsbedenken zu tun“, sagt sie, „sondern damit, dass es in diesem Haus vor meiner Zeit keinen Pförtner gab.“
Die Landesrätin sitzt am Besprechungstisch ihres lichtdurchfluteten Büros im 5. Stock, flankiert von ihrem persönlichen Referenten Michael Demanega. Mair
Es ist ein Tabu, über die Wechseljahre zu reden. Wie sich die Symptome bekämpfen lassen, um ein besseres Leben zu führen. Und warum das sogar der Wirtschaft dient.
Wie die Politik ihn verändert hat. Ein Jahr mit Landesrat Hubert Messner. Titelgeschichte in ff 9/25
Besuch des „Paulser Hofs“, St. Pauls. Der „Seeperle“, Kaltern. Der „Alten Post“, Atzwang.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.