Autonom verfahren
Wenn es bei den Ausschreibungen für A22 und Zug hapert, ist es nicht das böse Rom gewesen. Was ist da bloß los beim Land?
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 20. März 2025
Am Wochenende durfte sich der Möbelmarkt Avanti über die „Goldene Flasche“ freuen, ein Preis für sexistische Werbung, vergeben vom Frauennetzwerk „Susis“. Das ausgezeichnete Bild: eine Frau in Bikini und Schal, die den Blick auf ein Sofa lenken soll. Die Hüllen fallen wie die Preise.
Was die „Goldene Flasche“ mit Gemeindepolitik zu tun hat? Vielleicht Folgendes: Besser werden die Dinge nicht, nicht mit der Zeit und nicht von allein. Wer dachte, dass sexistische Werbung dank jahrelanger Sensibilisierung der Vergangenheit angehört, wird dank „Susis“ belehrt. Wer
Wenn es bei den Ausschreibungen für A22 und Zug hapert, ist es nicht das böse Rom gewesen. Was ist da bloß los beim Land?
Europa will die Klimaziele aufweichen, neue Milliardenschulden aufnehmen und aufrüsten: Von einem „Next-Generation-Denken“ ist wenig übrig geblieben, meint Friedrich Hainz.
Theater in der Altstadt, Vereinigte Bühnen Bozen, Rotierendes Theater suchen die Verbindung zur Gegenwart und wollen bewegen. Gelingt das?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.