Liebe Leserin, lieber Leser,
als am 22. März in Südtirol die Nachricht die Runde machte, dass bei einer Party in Reinswald mehrere Menschen ärztlich versorgt ...
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 03. April 2025
Nach einem Supermarkt-Einkauf in Bozen setzte sich Roland Lang verärgert an seinen Computer und schrieb eine Beschwerde-Mail an die Agrana Beteiligungs-AG. Das Unternehmen vertreibt den Wiener Gelierzucker, mit dem Früchte zu Marmelade eingekocht werden. Der Grund für Langs Ärger befand sich auf der Rückseite der Verpackung, dort, wo die Inhaltsstoffe und Nährwerte angegeben werden. Lang fand Informationen auf Italienisch, Slowenisch und Ungarisch – nicht aber auf Deutsch. Und das auf dem Produkt einer Firma, deren Sitz sich in Wien befindet, der Hauptstadt Südtirols Schutzmacht.
als am 22. März in Südtirol die Nachricht die Runde machte, dass bei einer Party in Reinswald mehrere Menschen ärztlich versorgt ...
In der Schule werden Jugendliche zu mündigen Menschen erzogen. In der Wirklichkeit sind ihre Freiräume eng. Wie sollen sie sich da ausprobieren?
In Burgstall tritt eine neue Bürgerliste auf den Plan. Sie wirft dem Bürgermeister Eigeninteressen vor – und ist selbst nicht ganz frei davon.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.