Kompatschers Krönung
Reförmchen, Reform oder neues Paket: Was hat Arno Kompatscher für die Autonomie ausgehandelt?
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 17. April 2025
Das „L“ des Schriftzugs „Dopo-lavoro“ hängt schlaff herunter, die Fenster sind mit Ziegeln zugemauert. An den Hauswänden rankt sich Efeu empor. In diesem Gebäude, keine 100 Meter vom Meraner Bahnhof entfernt, regt sich schon lange kein Leben mehr.
Das soll sich bald ändern. Das Meraner Unternehmen Erdbau Immobilien will hier 30 Wohnungen für das Nahverkehrsunternehmen Sasa bauen. Das sucht händeringend nach Unterkünften für die fahrende Belegschaft. Derzeit hat die Sasa dafür 19 Zimmer in zehn verschiedenen Wohnungen in Meran angemietet, zu einem „marktüblichen
Reförmchen, Reform oder neues Paket: Was hat Arno Kompatscher für die Autonomie ausgehandelt?
Fünf Floristinnen, ein Ziel: mit der Natur florale Kunst schaffen. Über Handwerk, Kreativität und neue Blumentrends.
Literatur – Annett Groeschner: (gm) Den Blumenstrauß, den ein mysteriöser Kunde bei ihr in Auftrag gegeben hat, bindet Hanna ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.