Liebe Leserin, lieber Leser,
manchmal kommt es anders, als man denkt. Diese Woche wollten wir die Titelgeschichte einem besonderen Jahrtag widmen: Vor genau 500 Jahren erhoben ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 24. April 2025
Dieses Gespräch ist entstanden aus einem Friedensappell und der Antwort darauf. „Lassen wir die Friedenstaube fliegen“ schreiben Sepp Kusstatscher, Johannes Fragner Unterpertinger, Arno Teutsch und Erwin Demichiel. „Was brauchen wir dringend?“, fragen sie. Ihre Antwort: „Intensive diplomatische Bemühungen, kein Säbelrasseln und Kriegsgeschrei.“
Die Replik auf den Appell kam umgehend: von Thomas Benedikter, Wolfgang Mayr und Mauro di Vieste. „Ja, wer ist nicht für Frieden“, heißt es darin, „aber euren Frieden muss die Ukraine
manchmal kommt es anders, als man denkt. Diese Woche wollten wir die Titelgeschichte einem besonderen Jahrtag widmen: Vor genau 500 Jahren erhoben ...
(ul) Jack Ma ist der Gründer des chinesischen Internet-giganten Alibaba. 2019 verlangte er von seinen Angestellten eine 996 Arbeitskultur. Das ...
(gm) Der Film „Love“ gehört zu den „Oslos Stories“ von Dag Johan Haugerud, er ist mit „Sex“ und „Dreams“ (bester Film bei der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.