Politik

Von Alber bis Zeller

Am Sonntag wurden 109 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. Die Städte Bozen und Meran müssen am 18. Mai noch einmal wählen: Die Zahl der Frauen an der Spitze einer Gemeinde ist von 13 auf 16 gestiegen.
 

Siegerinnen und Verlierer: Die vielen Geschichten, die uns diese Gemeindewahlen erzählen.

Mitternacht war noch weit, da wusste Martin Alber bereits, dass alles gut gegangen ist. Seine Gemeinde Brenner war unter den ersten, die schon am späten Sonntagabend das Ergebnis der Wahl bekannt gaben.

Ein Ergebnis, das für diesen Bürgermeister alles andere als selbstverständlich war. Denn Martin Alber (SVP) hatte ernst zu nehmende Konkurrenz bekommen. Der ehemalige Bürgermeister Franz Kompatscher trat für die Freie Liste an. Ein Wahlkampf, der mit harten Bandagen geführt wurde. Nun aber bleibt alles beim Alten. Zumindest in der Gemeinde Brenner.

Sonntagnacht folgten

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.