Wow, eine Frau!
Die Gemeindewahlen zeigen eines: Frauen kommen langsam voran in der Politik, auch dank der Frauenquote.
Im Sitzungssaal des Meraner Rathauses schauen aus alten Ölbildern ernste Mienen auf den Betrachter herab. Es sind die alten Bürgermeister von Obermais und Untermais, als die Ortschaften noch eigenständige Gemeinden waren, ehe sie 1924 in die Stadt Meran eingemeindet wurden.
Dass 100 Jahre später in der Stadtregierung an einem Strang gezogen würde, lässt sich nicht behaupten. Bürgermeister Dario Dal Medico vom italienischen Mitte-rechts-Block und Vizebürgermeisterin Katharina Zeller von der SVP bildeten bisher eine Koalition. Nun fahren sie unterschiedliche
Die Gemeindewahlen zeigen eines: Frauen kommen langsam voran in der Politik, auch dank der Frauenquote.
Niemand kann sich so in Szene setzen wie die Katholische Kirche – aber kann sie mehr als nur Show? Eine Reportage aus Rom.
Wölfe – Schutzstatus gesenkt: (doc) Das EU-Parlament hat den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.