Jenseits des Brenners: Lasst Roboter kämpfen
(ul) Ein toter Soldat kostet die Ukraine 370.000 Euro. Davon gehen 340.000 Euro an die Familie des Gefallenen, 30.000 Euro kostet die Ausrüstung des ...
Das auch sieben Jahre nach Verabschiedung immer noch „neu“ genannte Raumordnungsgesetz bekommt es regelmäßig und von allen Seiten ab: zu strikt, verwässert, unvollständig, schwer anwendbar. Den Wirtschaftlern sowieso zu viel Planwirtschaft. Und den Gemeinden, die damit mehr Verantwortung bekommen: zu kompliziert.
Meist fängt’s schon beim Namen an wehzutun. Man nehme das „Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft“, Herzstück des Raumordnungsgesetzes, offiziell recht herzlos mit GProRL abgekürzt. Alle Gemeinden sollen sich laut Raumordnungsgesetz ein
(ul) Ein toter Soldat kostet die Ukraine 370.000 Euro. Davon gehen 340.000 Euro an die Familie des Gefallenen, 30.000 Euro kostet die Ausrüstung des ...
Der Sextner Jannik Sinner siegt auf dem heiligen Rasen von Wimbledon – der Sportjournalist Gerald Kleffmann ordnet seinen Triumph ein und blickt hinter die Kulissen des nobelsten Tennisturniers der Welt.
Gemeinden – Löhne: (doc) Die Erhöhungen bereiten Andreas Unterkircher nichts weniger als „Magenschmerzen“. Der Vorsitzende ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.